Datenschutzbestimmungen
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite https://swiss-medtech.ch (nachfolgend «Webseite»).
Identität des Verantwortlichen
Swiss Medtech, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern, Schweiz
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen die zuständige Person unter: Datenschutzbeauftragter von Swiss Medtech, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern, Schweiz oder office@swiss-medtech.ch
Verarbeitungszwecke
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Verbreitung von Informationen via Onlineversand (in der Regel via regelmässigen Newsletter). Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Datenkategorien und Datenherkunft
Wir verarbeiten die Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Webseite entstehen bzw. die Daten, die von Ihnen (z.B. im Rahmen der Newsletter-Bestellung) angegeben werden.
Empfänger
Soweit nachfolgend nicht ausdrücklich erwähnt, werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
Bei der bloss informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Webseite anmelden, registrieren oder uns auf andere Art Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Dies sind:
- IP-Adresse
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Browser
Verwendung von Cookies für funktionale Zwecke
- Bei Nutzung der Webseite werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufliessen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir setzen Cookies dazu ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
- Diese Webseite nutzt folgende transiente Cookies (kurzzeitlicher Einsatz) und persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz).
a) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schliessen. Zu dieser Art zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schliessen. - Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Newsletter
- Gerne informieren wir Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen rund um Swiss Medtech. Zum Versand eines Newsletters benötigen wir Ihren Namen, Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Informationen können Sie in die dafür vorgesehenen Felder eingeben. Nachdem Sie diese Daten abgesendet haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie zur Verifizierung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse einen Bestätigungslink anklicken müssen.
- Ihre Daten werden von uns nur zum Zweck des Newsletter-Versands gespeichert.
- Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden und damit der weiteren Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Sie können sich am Ende eines Newsletters aus dem Verteiler austragen.
Dauer der Speicherung
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Nutzungsdaten oder andere personenbezogene Daten so lange, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange wir es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, erforderlich finden. Wir löschen Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Ausserdem steht Ihnen ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmässig erfolgt.
Datensicherheit
Wir unterhalten technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden jeweils dem aktuellen Stand der Technik entsprechend angepasst.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende der Datenschutzerklärung.