
National Regulatory Conference 2025
Die Pain Points von heute und morgen angehen
Die Schweizer Medtech-Industrie steht vor bedeutenden regulatorischen Veränderungen. Die MDR entwickelt sich weiter und bringt lang erwartete Verbesserungen mit sich – darunter niedrigere Hürden für Orphan Devices, klarere Regelungen für etablierte Technologien und einen eigenen Innovationspfad. Gleichzeitig bringen der EU Industrial Clean Deal und die neuen Nachhaltigkeitsvorgaben in der Schweiz zusätzliche regulatorische Herausforderungen mit sich.
Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Die EU-Kommission hat erkannt, dass übermässige Regulierung Europas Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Damit Europa ein führender Standort für Innovation und Produktion bleibt, müssen kommende Regulierungen ein Gleichgewicht zwischen Compliance und wirtschaftlichem Wachstum schaffen.
Die Konferenz bietet interessante Einblicke in die regulatorischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Schweizer Medtech-Unternehmen. Erhalten Sie praxisnahe Orientierung, diskutieren Sie mit Branchenexpertinnen und -experten und nutzen Sie wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket, die Anzahl Plätze ist auf 500 Personen begrenzt. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
National Regulatory Conference
15. Oktober 2025
BERNEXPO Festhalle
Mingerstrasse 6, 3014 Bern
Location
Programm
Die Veranstaltungssprache ist Englisch, entsprechend ist das Programm nur auf Englisch verfügbar.
Das Programm wird laufend aktualisiert. Falls es nicht angezeigt wird, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.
Preise
Im Ticketpreis inbegriffen sind die folgenden Leistungen:
- Tagungsticket inkl. Verpflegung
- Zugang zu Teilnehmerliste und Präsentationsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
CHF 430 – Standard-Tarif
CHF 290 – Reduzierter Tarif
Den folgenden Teilnehmenden wird ein Rabatt von 33% auf den Standard-Tarif gewährt.
- Swiss Medtech Mitglieder
- SVDI/ASID Mitglieder
- SwAPP Mitglieder
- Vertretung von Behörden / Politik
- Start-Ups