National Regulatory Conference 2025

Die Pain Points von heute und morgen angehen

Die Schweizer Medtech-Industrie steht vor bedeutenden regulatorischen Veränderungen. Die MDR entwickelt sich weiter und bringt lang erwartete Verbesserungen mit sich – darunter niedrigere Hürden für Orphan Devices, klarere Regelungen für etablierte Technologien und einen eigenen Innovationspfad. Gleichzeitig bringen der EU Industrial Clean Deal und die neuen Nachhaltigkeitsvorgaben in der Schweiz zusätzliche regulatorische Herausforderungen mit sich.

Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Die EU-Kommission hat erkannt, dass übermässige Regulierung Europas Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Damit Europa ein führender Standort für Innovation und Produktion bleibt, müssen kommende Regulierungen ein Gleichgewicht zwischen Compliance und wirtschaftlichem Wachstum schaffen.

Die Konferenz bietet interessante Einblicke in die regulatorischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Schweizer Medtech-Unternehmen. Erhalten Sie praxisnahe Orientierung, diskutieren Sie mit Branchenexpertinnen und -experten und nutzen Sie wertvolle Networking-Möglichkeiten.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket, die Anzahl Plätze ist auf 500 Personen begrenzt. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
 

National Regulatory Conference
15. Oktober 2025

BERNEXPO Festhalle
Mingerstrasse 6, 3014 Bern
Location

Programm

Die Veranstaltungssprache ist Englisch, entsprechend ist das Programm nur auf Englisch verfügbar.
Das Programm wird laufend aktualisiert. Falls es nicht angezeigt wird, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser. 

Preise

Im Ticketpreis inbegriffen sind die folgenden Leistungen:

  • Tagungsticket inkl. Verpflegung
  • Zugang zu Teilnehmerliste und Präsentationsunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Anmeldung

Ticketauswahl

Teilnahme

Kontakt / Rechnungsadresse

Kontakt

+
+
Bitte geben Sie hier allfällige Zusatzinfos für die Rechnungsstellung ein.

Programmauswahl

Vormittag: ich nehme an folgender Breakout Session teil:
Nachmittag: ich nehme an folgender Breakout Session teil:

Referentenprofil

Für Ihr Referentenprofil auf unserer Webseite benötigen wir ein Portraitbild und einen kurzen Lebenslauf. Ein Beispiel, wie es aussehen wird, finden Sie hier.

Bitte laden Sie ein Portraitbild (nicht ganzkörper) hoch. Achten Sie auf genügend hohe Auflösung des Bildes (min 500x500px).
Nur eine Datei möglich.
10 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png.
Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihre bisherige Laufbahn in Form eines Fliesstexts (keine Aufzählungszeichen). Sprache: Englisch. Maximal 800 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Veröffentlichung der Präsentation

Sie interessieren sich für Veranstaltungen und Informationen von Swiss Medtech und erhalten deshalb gelegentlich Neuigkeiten von uns. Bitte schreiben Sie an communication@swiss-medtech.ch, falls dies nicht erwünscht ist.

Organisation

Dr. Daniel Delfosse

Vizedirektor

Leiter Regulation & Innovation

+41 31 330 97 74

E-Mail

Bettina Knellwolf

Projektleiterin

Veranstaltungen

+41 31 330 97 77

E-Mail