Medtech-Berater - Swiss Medtech Website

Als Ergänzung zum firmenspezifischen Produkt-Know-how attestiert das Verbandszertifikat wichtiges Grundwissen in den Bereichen Medizin, Recht, Ethik und Compliance, Leistung und Vergütung sowie Gesundheitswesen Schweiz.
Mit Kunden auf Augenhöhe
Das Zertifikat bescheinigt, dass die/der Inhaber/in die Grundlagen und Rahmenbedingungen des Medtech-Marktes Schweiz kennt und damit über umfassendes und fundiertes Wissen für den kompetenten Austausch mit medizinischen Fachpersonen verfügt.
Die schriftliche Berufsprüfung wurde gemeinsam mit der swiss health quality association (shqa) und dem Institut für Medizinische Lehre, Abteilung für Assessment und Evaluation der Universität Bern entwickelt. Sie findet mindestens einmal jährlich statt, beinhaltet 90 Multiple-Choice-Fragen und dauert drei Stunden.
- Sales Manager, Key Account Manager und Verkaufsfachleute aus dem Innen- und Aussendienst
- Personen aus dem Ausland, die sich schweizspezifisches Fachwissen aneignen wollen
- Personen, die in die Medtech-Branche einsteigen möchten
- 13. Oktober 2018
- Dr. Christian T. Suffert, Anwalt, Suffert Neuenschwander & Partner (Präsident)
- Franco Zambrino, BU Director / Aortic & Peripheral Vascular (APV), Medtronic Schweiz (Vizepräsident)
- Prof. Dr. med. Paul Heini, Orthopädie Lindenhofgruppe
- Dr. iur. Heidi Jauch, Vice President und Compliance Officer EMEA, Zimmer GmbH
- Bruno Jung, stv. Bereichsleiter Medizintechnik, Inselspital Bern
- Peter Kissling, pensionierter Geschäftsführer, Liberty Medical AG